Dementia

Eine junge Frau wacht in einem schäbigen Hotelzimmer aus einem Albtraum auf. Verstört geht sie durch das heruntergekommene Viertel und stößt auf skurrile Gestalten — einen prügelnden Ehemann, einen Alki, einen Zuhälter und seinen reichen Klienten, Gewalt, Verfolgungen durch dunkle Gassen, Flashbacks in eine traumatisierende Kindheit, Wahnsinn…

Wir entlassen Euch in die Nacht und Euer weiteres Leben, aber nicht bevor wir Euch nicht noch durch einen schwarzweißen Albtraum geschickt haben. Der 1953 entstandene, aber erst zwei Jahre später durch die Zensur gekommene „Dementia“ ist vielleicht die erste wirkliche „Psychopathen-Studie“ des Horrorkinos, stark beeinflusst vom Film Noir und ohne Dialoge gedreht. Basierend auf einem Traum Adrienne Barretts sollte „Dementia“ ein zehnminütiger Kurzfilm werden, doch im Verlauf des Drehs fielen John Parker und Bruno VeSota immer mehr „Schockszenen“ ein. Bei seiner Veröffentlichung weitgehend ignoriert, wurde „Dementia“ dadurch bekannt, in „Der Blob — Schrecken ohne Namen“ (1958) im Kino zu laufen, das der Blob überfällt.

Unter dem Titel „Daughter of Horror“ kam eine entschärfte Fassung, die einen Erzählertext über das Geschehen legt und die härtesten Szenen weglässt, in die Kinos.

Faith No More vemendeten Ausschnitte aus dem Film für ihr Musikvideo „Seperation Anxiety“ aus dem Album „Sol Invictus“. Wir zeigen den Film als künstlerisch verantwortungsbewusstes Festival natürlich in der vom Regisseur intendierten erzählerfreien Fassung. (Markus „Dr. Acula“ Nowak)

Die Kritik weiß Bescheid:

„Wenn Ed Wood eine heimliche schizophrene Beatnik-Lesbe gewesen wäre, dies wäre sein GLEN OR GLENDA.“ (Acidemic)

„Like no other movie ever made, really.“ (DVD Savant)

„Wahnsinn durchdrinnt jeden Frame dieses Films.“ (Fantastic Movie Musings and Ramblings)

„Visionen des Albtraums, der Bedrängung und Blitze, einer anonymen, desinteressierten, im Gaffen erstarrten Gesellschaft.“ (Moviebreak)

„Man stelle sich vor, David Lynch hätte für Ed Wood ein Remake von CARNIVAL OF SOULS geschrieben, das in eine TWILIGHT-ZONE-Episode umgearbeitet wurde.“ (The Video Vacuum)